2014-05-27
Die Jagd hat begonnen, und wir hetzen wie die Wilden durch das Dickicht. Ob wir Jäger sind, oder Gejagte, wird uns erst irgendwann einmal klar werden. Wir können uns nur auf Expertenmeinungen verlassen, die uns beschwichtigen, weiterzumachen. Die Zunge wird zur Waffe, bekämpft alles, was sich nicht der persönlichen Vorstellung fügt. Es ist wie ein Spiel, bei dem es keine Regeln gibt, die uns ein Wegweiser durch die unzähligen Labyrinthe sein könnten - und wir stürmen weiter. Mehr...
2014-04-12
Es geht vermutlich vielen Menschen gleich, die ein verschollen geglaubtes Artefakt im hintersten Winkel ihres Wohnraums entdecken. Sie heben es auf, blasen mit einem gekonnten, heftigen Luftstoß den Staub von der Oberfläche, und beginnen sogleich mit dessen Untersuchung. Alles wird zur Nebensache, die Geräusche verschwinden, und der Fokus liegt auf dem Objekt. Es gilt nun als Symbol, als Zeichen, das stellvertretend für Erinnerungen, Gefühle, Assoziationen und dergleichen steht, und just in dem Moment eine Welle aus geistigen Eindrücken, aus Reminiszenzen, auslöst. Mehr...
2014-03-25
Vertrautheit ist der erste Schritt zur Gewohnheit. Die Formen ähneln im Grunde genommen anderen Formen, denen wir als solche Symbolkraft zuschreiben. Sie sehen irgendwie aus, versprechen aber keine vernünftige Begründung, die sich durch sie selbst ergeben könnte. Sie sind kein Zirkelschluss, sie erfinden sich nicht selbst neu. Worin liegt dann ihre Bedeutsamkeit, ihre Wichtigkeit für das Dasein? Die Welt dreht sich weiter. Sie hat es schon immer getan, und wird es vermutlich auch noch in Zukunft. Die strenge Bindung, die unseren Sinn für Realität an die Materie kettet, erübrigt sich bei näherer Betrachtung. Sie wird dann als Illusion enttarnt. Aber, sie hat ihren Zweck erfüllt. Sie hat den weiteren Weg aufgezeigt, der von nun an für uns da sein wird, uns durch die Irrwege des Kosmos leitend. Mehr...