2020-01-29
Wem gebührt Ehrlichkeit? Dem blinden, dem schmächtigen, dem eingeschüchterten Menschen? Kann ihm denn noch mehr zugetraut werden, als ihm sowieso schon aufgeladen worden ist? Auch wenn es die heilige Pflicht ist, niemandes Ehre zu verletzen, und ihm alle Erfahrung zuteil werden können muss, die in dieser weiten Welt zu ergattern ist, so bleibt doch ein bitterer Beigeschmack im Zwang, der Wahrheit stets genüge zu tun. Sie muss walten können, sie muss in ihrem Angriff auf die Unwissenheit unterstützt werden. Schreiend renne ich mit ihr, spanne all meine Muskeln an, um zum entscheidenden Schlag auszuholen. Doch etwas hält meine Furiosität zurück, dämmt sie ein, nimmt ihr das finale Quäntchen Kraft, das für ihren großen Sieg notwendig ist.
Mehr...
2020-01-22
Manche Dinge brauchen ihre Zeit, um reifen zu können – sich künstlerisch zu betätigen, ist zwar mitunter dieser aus Erfahrung gewonnenen Norm unterworfen, doch ab und zu gelingt ein Werk schon fast zu schnell. Stolz darf ich ein jüngst von mir kreiertes Logo für die Band TheHuntingDoubts präsentieren: “The Evil Fish” (Ein großer Dank gilt meinem Bruder Armin für diese höchst passende Bezeichnung)!
Mehr...
2019-12-24
Der eigenen Schönheit zu verfallen, ist ein Leichtes, wenn die Außenwelt einem das gleiche Urteil inbrünstig bekundet. Für sich genommen ist jeder schön, perfekt und so vollendet, wie einen die Natur nur hat hervorbringen können. Die Hinterhältigkeit entsteht aber dort, wo sich mehrere zum gemeinsamen Beschluss treffen. Hier wird konspiriert, asoziiert und kritisiert, was um des Himmels Willen sein muss, und was der Verachtung anheim fallen kann. In diesem vitiösen Umfeld, das die Grundlage der Unbarmherzigkeit darstellt, kann nur derjenige bestehen bleiben, der es versteht, sich über die Maße zu profilieren. Seine Wünsche über die der anderen zu stellen, ist an sich nichts Verwerfliches. Erst wenn daraus ein Nachteil für die Umwelt erwächst, kann moralisiert werden. Und nicht einmal die Antwort auf die vermeintlich egoistische Missetat scheint gerechtfertig. Sind doch diese kleinen Imperfektionen die Ursache für die Gesellschaft, so wie sie heute besteht.
Mehr...