Im Grunde ist es immer das Gleiche: Sie liebt mich, oder sie liebt mich nicht. Die Kontravalenz dieser Relation wird erst dann sichtbar, wenn Ruhe eingekehrt ist. Wenn alle Klänge geflohen sind, und das Licht sicht allmählich aber stetig aus dem Tag stiehlt, dann kommt die Härte der Realität zum Tragen. Alleine mit meinen Gedanken, trachtet mir die Wahrheit nach meiner so geheiligten Meinung. Nein, ich will diese Meinung nicht gegen die Wirklichkeit eintauschen, sie gehört mir – ist sie mir doch über die Jahre so vertraut geworden. Wieso muss ich eine solche drastische Strafe erdulden, wo ich doch so gut mit ihr umgegangen bin? Ich ziehe meine Kreise mit den Armen am Rücken verschränkt, meinen Blick gegen den Boden gerichtet. Das Gehen wird meditativ, zieht mich in seinen Bann. Die Gedankenspirale dreht sich in ruhigem Tempo, und offenbart mir leider nichts als Eitelkeit: Im Geiste bin ich geboren, und im Geiste werde ich sterben. An dieser Einsicht komme ich – so kraftvoll ich es auch versuche – nicht vorbei.
Nun gut, dann soll sie mein Gericht sein, meine Verurteilung und die Vollstreckung meiner Strafe. Ich will mich ihr nicht mehr querulierend in den Weg stellen. Und doch, wenn sie sich als Herrin über meine Zukunft stellt, will ich ihr einen Haken schlagen, sie mit einer Finte in die falsche Richtung schicken. Denn so leicht gebe ich mich noch nicht geschlagen! Was mir Kraft beschert, ist nicht die tägliche Erfüllung von traditionellen Normen, die nur aus dem einen Grund wahr sind, weil sie einfach schon immer als wahr tituliert wurden. Und stellt man nur einfache, ja naive Fragen, so zerfallen diese fragilen Glasgebäude zu reinem Staub. Doch scheint sie mich für meine Ehrlichkeit zu hassen, mich anzufauchen, dass ich jegliches soziale Zusammenleben mit meiner Rationalität vergifte. Paradoxerweise haben wir beide recht, wenn dies auch nur auf verschiedenen Ebenen zutrifft. Doch endet das Spiel immer in einer fatalen Implikation: Wenn ich sie auf ihrer Ebene besiege, dann besiegt sie mich gleichzeitig auf der meinen.
Grüße.