2012-02-18
Nicht immer geht im Leben alles nach dem subjektiven Plan. Manchmal stößt die eigene Vorausschau an ihre Grenzen, oder wird unwillkürlich auf die Wahrheit der Situation gelenkt. Der optimistische Blick kehrt sich in eine von Realismus geprägte Perspektive der Unverständnis. Darf das den so sein? Ich will es nicht glauben! So geht es wohl jedem einmal im Leben. Was tun, wenn wir mit all unseren Mitteln nicht weiter wissen, oder nichts ändern können? Wir tun uns leicht, gleich zum Konstrukt des Glaubens zu wechseln, uns auf andere, höhere Mächte zu verlassen, die das alles wohl wieder einrenken werden. Dies mag uns nützlich sein, wenn sich wider erwarten alles zum Besten wendet. Mehr...
2012-01-16
Manchmal überkommt mich jener seltsame Gedanke, der mich doch ein wenig aus der Bahn bringt. Ich wünsche mir dann, dass es so etwas wie die Liebe gar nicht gäbe. Einem Menschen zu begegnen, der die anderen im grauen Hintergrund verschwinden lässt, und der ein divines Licht auszustrahlen scheint, ist einerseits erhaben, schürt doch die Glut des Zweifelns. Wie soll ich so einem Menschen nur entgegen treten? Bin ich ihm überhaupt würdig? Mehr...
2011-12-31
“Prosit 2012!” hallt es aus allen Richtungen. Wieder ein Jahr vorbei, wieder etwas abgeschlossen. Einer Plattitüde gleich drehen sich die Tänzer zum Neujahrswalzer, der sich Jahr für Jahr an diesem denkwürdigen Tag im Erde-um-die-Sonne-Zyklus wiederholt. Wieder und wieder und wieder. Wir Österreicher sind schon seltsam. Die Monarchie ist zerfallen, das Habsburgerreich hat der Moderne mit all ihren Auswirkungen Platz gemacht, wich dem Drang zur Veränderung. Mehr...