Philosophie
2021-02-13
Es ist schon eine Weile her, seit ich mein Meisterwerk vollbracht habe. Lange war der Weg und steinig, um es aus dem Äther zu stampfen. Ich will es nun hier zur in all seinen Ausprägungen zur Schau stellen. Dieses Werk ist kein ewig währender Diamant, aber doch wertvoll genug, um nicht in einem Meer aus Daten unterzugehen. Die Zusammenfassung des Inhalts möchte ich wörtlich zitieren:
Mehr...
2021-01-16
Weißes Rauschen, Stillstand und Eintönigkeit, dann ein lauter Knall. Zum Himmel fährt sie, zieht einen wunderbaren Bogen aus freudigen Farben über den Horizont, nur um dann mit großem Getöse am Boden aufzuschlagen. Nein, sie ist nicht zerbrochen, sie wurde nur verteilt, um der Welt Neues zu bringen. Liebe kann nicht verschwinden, sie kann sich nur verstecken, um ungestört zu walten. Ihr geht es nicht um eine bestimmte Leistung, sich ihr eifrig verdient zu machen – sie ist da, um alle gleich zu umarmen. Niemand kann ihr entkommen, keiner ihren Bann brechen. Man kann versuchen, sie mit geballten Fäusten und Tränen in den Augen zu vertreiben, am Ende wird sie siegen.
Mehr...
2019-12-24
Der eigenen Schönheit zu verfallen, ist ein Leichtes, wenn die Außenwelt einem das gleiche Urteil inbrünstig bekundet. Für sich genommen ist jeder schön, perfekt und so vollendet, wie einen die Natur nur hat hervorbringen können. Die Hinterhältigkeit entsteht aber dort, wo sich mehrere zum gemeinsamen Beschluss treffen. Hier wird konspiriert, asoziiert und kritisiert, was um des Himmels Willen sein muss, und was der Verachtung anheim fallen kann. In diesem vitiösen Umfeld, das die Grundlage der Unbarmherzigkeit darstellt, kann nur derjenige bestehen bleiben, der es versteht, sich über die Maße zu profilieren. Seine Wünsche über die der anderen zu stellen, ist an sich nichts Verwerfliches. Erst wenn daraus ein Nachteil für die Umwelt erwächst, kann moralisiert werden. Und nicht einmal die Antwort auf die vermeintlich egoistische Missetat scheint gerechtfertig. Sind doch diese kleinen Imperfektionen die Ursache für die Gesellschaft, so wie sie heute besteht.
Mehr...