Konzepte
2012-06-22
An Solidität kaum zu übertreffen, zeigt sich mir ein Wall aus Abwehr. Ich muss ihn überwinden um zu meinem Ziel zu gelangen. Dunkel und bedrohlich baut er sich vor mir auf, verschluckt das Tageslicht. Mein Magen verkrampft sich, der Herzschlag wird schneller. Entlang der Mauer suche ich nach einer Schwachstelle, nach einem Weg dorthin, wo ich schon früher einmal gewesen bin. Ich streife mit meinen Fingern entlang der glatten Oberfläche, und halte nach irgendetwas Ausschau, das mich weiterbringen könnte. Mehr...
2012-06-18
Meist konstatieren wir nur jene Tatsachen, die uns als solche zur Kenntnis gegeben werden. Brav ernähren wir uns vom Einheitsbrei der Manipulatinformation, und wundern uns, warum sich alles nur zum Schlechten wendet. Dem Rufer in der Wüste können wir kein Gehör mehr schenken, weil er in dem Gejohle der Marktschreier untergeht, die mit Inbrunst ihre Waren feilbieten. Denaturierte wohl gemerkt, die wider unserer Natur, dem Streben nach Erkenntnis, schnell verdaut ist, und uns nur für kurze Zeit sättigt. Mehr...
2012-04-26
Wenn der Faden der Zeit sich über viele Äonen spinnt, ergeben sich mitunter entscheidende Veränderungen im Raumgefüge. Es muss ja nicht zwingend so sein, dass sich alles nach unsren Vorstellungen und Erwartungen richtet, aber wir erhaschen doch hie und da einen Einblick in potentielle, zukünftige Ereignisse. Jedoch ist der Haken an der Sache der, dass eine Gegebenheit, die sich in der Zukunft befindet, eigentlich nicht existiert - zumindest nicht im materiellen Sinn. Sie hat keinen Bestand, keine dreidimensionale Form, die irgendwie greifbar wäre. Erkennen wir dies, erscheint die Zeit absurd. Mehr...