Konzepte
2009-12-05
“Was geht, geht. Was nicht geht, geht nicht.” Diese Worte tümmeln sich gerade in meinem “cerebralen Kortex”. Pff… Ist doch alles Schwachsinn. Oder? Ist es notwendig, etwas zu erwzingen, um etwas zu erreichen? Warum dieses Forcieren? “Alles zu seiner Zeit” hab ich des öfteren in meinem Leben vernommen. Wie kann man das verstehen, wenn Zeit doch gleich Geld ist, oder besser noch… gleich Erfolg zu sein scheint? Mehr...
2009-10-12
“He! Warum starrst du mich so an? Wie, du kannst mich nicht leiden … Ich kenne dich doch schon so lange, und ich hab’ dir nie etwas zuleide getan! Na gut, du willst es so. Ich werd’ dir schon zeigen, wie der Hase läuft. Du glaubst wohl du bist stark, wenn du so da stehst und blöde grinst. Typen wie dich kenne ich zuhauf. Du fühlst dich nur gut, wenn du dich an der Demütigung anderer satt frisst. Du verdammter Ignorant, weißt ja nicht, wie sich dein Gegenüber fühlt, wenn du ihn mit deiner rhetorischen Brutalität zu Boden reißt.” Mehr...
2009-10-08
(Glauben, etwas zu wissen) + (Narzistische Selbstinszenierung) - (Überpfüfung der eigenen Argumentation) = Klugscheißerei !eßürG