Analyse
2021-02-13
Es ist schon eine Weile her, seit ich mein Meisterwerk vollbracht habe. Lange war der Weg und steinig, um es aus dem Äther zu stampfen. Ich will es nun hier zur in all seinen Ausprägungen zur Schau stellen. Dieses Werk ist kein ewig währender Diamant, aber doch wertvoll genug, um nicht in einem Meer aus Daten unterzugehen. Die Zusammenfassung des Inhalts möchte ich wörtlich zitieren: Mehr...
2020-04-30
A (somewhat biased) Review Initial Thoughts In my constant pursuit of new impressions concerning music and especially drums and percussion, I wanted to open up for some new ways of looking at things. Well, I‘m not a professional drummer but I consider myself a drummer at heart. At times, I hate playing drums – particularly when I feel like I have to do it only to please other people –, and then, I love it when I feel like I‘m on an adventurous journey, exploring the sounds and emotions drums can evoke in humans beings including myself. Naturally for me, the second state is what I‘m looking for to obtain. But most of the time, being a drummer is associated with hauling around lots of equipment, trying to be prepared for any imaginable situation in the rehearsal room (mostly), on stage (not so often) or at a studio (only if the gods want it to). For those who care, I consider myself a duct-tape guy now. Over time, I became weary of the constant struggle to always think of everything important concerning making music with a band. The reward, gained for being overly caring, mostly resulted in exclematory remarks of: „You‘re to loud!“, „Your playing is not tight enough!“, „You have a shitty sense of time!“, and – last but not least – „Dude, these two square meters of the stage are enough for your setup, aren’t they?“ (The answer to this more or less rethorical ment question is “no” – simply and always “no”!) Mehr...
2019-09-11
Die Kapriolen erreichen ihren Höhepunkt. Lustvoll schwingen sich die Menschen nach oben, genießen ihre Zeit des Ruhmes. Einer zieht sich über die Schultern des anderen weiter. Es scheint, als wollten sie auf diese Art nach den Sternen greifen. Von fern schaut diese Aktion spektakulär aus, ja fast künstlerisch. Wer wollte nicht in diesem frivolen Reigen mitmachen, sich dem Getümmel der Leiber hingeben? Sind doch die Berührungen so intensiv, so vertraut und letztlich so einprägend. Einem heißen Bade gleich, schmiegt sich die Aufmerksamkeit um den eigenen Körper. Zwar wird man wie ein Zuchttier gemustert – soll der Handel doch ein fairer sein –, doch winkt in der Ferne die Verheißung des Aufstieges in ungeahnte Sphären. Mehr...