Analyse
2011-10-20
“Legen wir all unsere Waffen nieder, steigen wir von unseren Thronen, und sehen wir ein, dass wir so manchen falschen Weg beschritten haben!” Mehr...
2009-11-11
Zum Thema Vorratsdatenspeicherung möchte ich den Link zur Stellungnahme des CCC (Chaos Computer Club) angeben. Der CCC hat ein Gutachten erstellt, worin aufgezeigt wird, “wie einfach allein schon durch die Analyse der Verbindungs- und Standortdaten von Mobiltelefonen tiefe Einblicke in die Privatleben aller Telefonbenutzer möglich sind”. Mehr...
2009-11-06
Zur Information: Österreich führt die durch die EU vorgeschriebene Vorratsdatenspeicherung der Benutzer-/Benutzungsdaten von Internet- und Telefonkunden ein. Die Speicherung “beschränkt sich” auf sechs Monate, und soll “nur” die Verbindungen der Benutzer betreffen - Inhalte werden nicht gespeichert - so schreibt der Standard vom 6. November 2009. Die Regierungsparteien werden demnächst einen Gesetzesentwurf veröffentlichen, und die Fristen für die Umsetzung der Richtlinie bekanntgeben. Das Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte wurde in die Erarbeitung des Gesetztesentwurfes miteinbezogen, da mit der Speicherung das erste Mal “verdachtsunabhängige Daten” gesammelt werden. Mehr...